Über mich

  Mein beruflicher Werdegang
Studium der Erziehungswissenschaft in Kiel
17-jährige Berufserfahrung in der therapeutischen Jugend- und Familienhilfe
Langjährige systemisch-integrative Beratungs- und Therapieausbildung mit DGSF-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
Gesprächsausbildung nach C. Rogers
Weiterbildung zur Qualitätskoordinatorin
Leitung von Teams in der stationären und ambulanten Jugend- und Familienhilfe.

  Im Laufe von 17 Jahren beruflicher Praxis in pädagogisch-therapeutischen Berufsfeldern habe ich kontinuierlich genau das weiterentwickelt, was mir am meisten liegt und mich begeistert: Beratungsarbeit mit Menschen, die nach neuen Wegen suchen, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Eine langjährige systemisch-integrative Beratungs- und Therapieausbildung mit der Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie hat in hohem Maße meine Arbeit bereichert. Immer wieder bin ich erstaunt, wie schnell die hilfesuchenden Menschen wieder Zuversicht in ihre Fähigkeiten und eine bessere Zukunft finden.


  Mein persönlicher Hintergrund
  Das Aufwachsen als Dänin in Deutschland ermöglichte mir eine bilinguale Entwicklung und ließ für mich schon früh die Notwendigkeit zum Perspektivenwechsel selbstverständlich werden. Das Wahrnehmen unterschiedlicher Werte und Regeln im Miteinander weckte mein Interesse für die Frage, durch was Beziehungen geprägt und beeinflusst werden. Das zweisprachige Aufwachsen schenkte mir somit nicht nur den Erwerb zweier Sprachen, sondern schulte zudem meine Sensibilität für den Gebrauch von Sprache im Hinblick auf ihre Wirkung in Beziehungen. Dieses spielt in der Beratungsarbeit eine wichtige Rolle.
   
  nach oben  |  Impressum